Daniel Lengwenat

Daniel Lengwenat

Studienfahrt (J1): Berlin

9. Juni 2024, ca. 15:30 Uhr: 32 Schüler:innen der Jahrgangsstufe 1 verlassen den ICE 692 in Berlin. Gespannt auf eine Woche voller Erlebnisse folgen sie Herrn Lengwenat, Frau Auer und Frau Wagner-Lemke zum Hotel. Der Abend wird anschließend noch für…

2. Platz beim RB-Finale WKII JtfO Beachvolleyball

Am 27.6.2024 traten wir wieder als Mixed-Mannschaft im offiziellen Wettkampfmodus des WK II (U18) an. Mit Mertha Raducki, Jakob Käßmann, Luca Tondodimamma und Felix Schmitt kamen gleich vier Neuzugänge ins Team, während Lennert Raducki, Mia Schleicher, Mila Blannarsch und Claudia…

Talentabend im Zeichen von Vielfalt und Zusammenhalt

Ein Highlight im laufenden Schuljahr fand am 07. Juni in der Bönnigheimer Festhalle statt. Veranstalter des inzwischen schon traditionellen AAG-Talendabends war die Schülermitverantwortung (SMV) des Alfred-Amann-Gymnasiums (AAG) Bönnigheim. Vor knapp 300 Besucherinnen und Besuchern präsentierten Schülerinnen und Schüler ihre Talente…

Großer Einsatz beim Spendenlauf

Mit diesem Ergebnis haben selbst die größten Optimisten nicht gerechnet. Beim Spendenlauf der Klasse 6b des Alfred-Amann-Gymnasiums Bönnigheim liefen die Schülerinnen und Schüler insgesamt 331 Runden, die eine Gesamtlaufstrecke von fast 17 Kilometer ergeben. „Laufen und bewegen für einen guten…

AAG bei „Jugend trainiert“ dabei!

Die Tennissaison startet in diesen Tagen in den Tennisvereinen der Region und so ist auch der Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia&Paralympics in der Sportart Tennis aus den Startlöchern gekommen. Das Alfred-Amann-Gymnasium Bönnigheim (AAG) tritt in diesem Schuljahr mit drei Mannschaften…

Talentabend am 16. Mai: Talente gesucht!

Am 16. Mai ist es wieder soweit: in der Turn- und Festhalle findet der traditionelle Talentabend statt! Du möchtest deinen Mitschülerinnen und Mitschülern deine Talente präsentieren oder möchtets jemand dafür vorschlagen? Dann wende dich an die SMV! Alle weiteren Infos…

Exkursion in die Hohensteiner Institute

Am Nachmittag des 21. März besuchten 16 interessierte Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen des AAG die Hohensteiner Institute. Der Besuch begann mit einer Begrüßung auf dem schönen Schlosshof bei bestem Frühlingswetter. Frau Schlachter, Personalreferentin der Hohenstein Group, begrüßte die…

Schülerwettbewerb PlaNet SimTech

Drei Schüler aus dem Physik- und Chemieleistungskurs der J1 nehmen dieses Jahr für das AAG am Schülerwettbewerb von PlaNet SimTech teil. Der Wettbewerb wird vom Stuttgarter Zentrum für Simulationswissenschaft (SC SimTech) und vom Exzellenzcluster „Daten-integrierte Simulationswissenschaft (SimTech)“ der Universität Stuttgart…

Skip to content