Der Schulsportwettbewerb JtfO ermöglicht es seit nunmehr (fast) 50 Jahren, dass Schulen sich in Wettbewerben verschiedener olympischer Sportarten miteinander messen. So finden Begegnungen statt und werden Erfahrungen ermöglicht, die die TeilnehmerInnen stärkt und über den Tellerrand der eigenen Schule hinausblicken lässt.
„Der Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia & Paralympics ist ein echtes Highlight im schulischen Leben. Er bringt Bewegung in den Alltag, stärkt Teamgeist und Fairness und eröffnet Kindern und Jugendlichen die Chance, ihre sportlichen Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln. Dabei steht nicht allein die Leistung im Vordergrund, sondern auch die Freude am gemeinsamen Sporttreiben – ob mit oder ohne Handicap. „Jugend trainiert“ ist weit mehr als ein Wettbewerb: Er stiftet Gemeinschaft, fördert Freundschaften und schafft Erinnerungen, die weit über die Schulzeit hinaus wirken. „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics zeigt eindrucksvoll, wie Sport verbindet, begeistert und über sich hinauswachsen lässt.“
Theresa Schopper, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg
