Kategorie Allgemein

Schuljahr 2021/22

Nach den Sommerferien beginnt der Unterricht für die Klassen 6 bis J2 des Gymnasiums am Montag, 13. September 2021 um 7.35 Uhr in den jeweiligen Klassenzimmern. Ganz wichtig: Bitte an die Abstandsregeln auf dem Schulgelände und Schulgebäude achten und an…

Sporttag der 5er und 6er

Der Schulsport hat in Pandemiezeiten wahrlich keinen leichten Stand. Deshalb dachten sich die Sportlehrerinnen und -lehrer vom Alfred-Amann-Gymnasium Bönnigheim, ein möglichst pandemiegerechtes Sportfest auf die Beine zu stellen. Mit unterstützt bei der Durchführung wurden die Sportlehrkräfte von zwölf Schülerinnen und…

In Gedenken an Doris Elsenhans

  Nach kurzer und schwerer Krankheit ist unsere Kollegin Doris Elsenhans verstorben. Doris Elsenhans war über 20 Jahre an unserer Schule und hat sie in vielen Bereichen mitgestaltet und geprägt: Neben dem Unterricht auch durch die Schulchronik, die Evaluationen, ihre…

NwT Klasse 9: Vier hervorragende Preise für Schüler des AAG

Gleich vier Gruppen des Alfred-Amann-Gymnasiums erhalten beim diesjährigen Wettbewerb der Ingenieurkammer Baden-Württemberg 2020/2021: „Stadiondach – durchDACHt konstruiert“ einen der begehrten Preise! Damit holt das Alfred-Amann-Gymnasium so viele Preise auf einmal in einem Wettbewerb der Ingenieurkammer Baden-Württemberg wie noch nie! Als…

Lauf nach Tokio!

Liebe Schüler*innen und liebe Lehrer*innen, es wird ernst: Jetzt geht es los – unser gemeinsamer virtueller Weg zu den olympischen Spielen nach Tokio beginnt! Ab hier zählt jeder Kilometer Wegstrecke, den ihr joggend, zu Fuß spazierend, mit dem Rad oder…

Wirtschaft hautnah erleben

15 Schüler des Alfred-Amann-Gymnasiums Bönnigheim vertreiben über die Schülerfirma „eponique“ Schlüsselanhänger. Die ersten Geschäftsmonate versprechen Aussicht auf Erfolg. „eponique – because we’re unique“: So lautet der Werbeslogan der neu gegründeten Firma „eponique“. Das im September 2020 gegründete Unternehmen ist spezialisiert…

Teilnahme am Wettbewerb „Chemie im Alltag“

Spitze in Chemie Beim Wettbewerb „Chemie im Alltag: Das Experiment“, einem landesweiten Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 bis 10 unter der Schirmherrschaft der Kultusministerin, hat das Alfred-Amann-Gymnasium Bönnigheim im Schuljahr 2019/2020 den dritten Platz belegt. Bei diesem…

Teilnahme am Wettbewerb „Schülersicherheit“

Bönnigheimer Gymnasium unter den Top 10 Dass beim Sport Preise ausgelobt und gewonnen werden, ist allgemein bekannt. Beim Alfred-Amann-Gymnasium Bönnigheim (AAG) kam in diesen Tagen die Nachricht ins Haus, dass ein spezielles Bewegungsprojekt der Bönnigheimer die Jury des Wettbewerbes „Schülersicherheit“…

DELF intégré – 16 Absolventen erhalten ihre Zertifikate

Das AAG nimmt inzwischen im dritten Schuljahr ab einem Pilotprojekt teil, das vom Kultusministerium in Zusammenarbeit mit der französischen Botschaft in Berlin sowie dem Centre International d’Etudes Pédagogiques (CIEP) in Paris entwickelt wird: Das „DELF intégré“ bietet die Chance für…

Präsenzunterricht J1 und J2

Nach den Ferien wird der Präsenzunterricht im wöchentlichen Wechsel stattfinden, beginnend mit der J2. Der Präsenzunterricht wird jedoch nur in Doppelstunden stattfinden und erfordert neue Stundenpläne für die Präsenzphasen bzgl. der ersten beiden Stunden; der Fernlernunterricht findet nach wie vor…

Skip to content