Kategorie Allgemein

Informationen zur Schule

Das AAG stellt sich vor – Information der Schulleitung: Einen Flyer des AAG, der zu den im Video angesprochenen Themen einen kurzen und bündigen Überblick gibt, finden Sie hier. Außerdem finden Sie weitere Videos und optische Eindrücke auf dem youtube-Kanal…

Ausflug der J2 ins „Literaturmuseum der Moderne“

Gabel Kafkas, Hesses Totenmaske oder kurz: das „Literaturmuseum der Moderne“ Am 26. November 2021 besuchten wir, die Deutsch-Leistungskurse der J2, die Sonderausstellung des „Literaturmuseums der Moderne“ über Hermann Hesse. Der Grund für unseren Besuch war das Unterrichtsthema Hermann Hesse und…

Félicitations: Überreichung der Delf-Zertifikate

Am Donnerstag, den 09.12.21, war es so weit: 17 Schüler:innen konnten aus den Händen von Schulleiter Herrn Salomon ein Zertifikat entgegennehmen, das belegt, dass sie die Delf-Prüfungen für das Niveau B1 im Rahmen des europäischen Referenzrahmens bestanden haben. Anwesend waren…

„Kann ich nicht“, gibt’s nicht (mehr)!

Darf ich vorstellen? Das neue Projekt am AAG: „Schüler helfen Schülern“. Das Ziel des Projekts ist es, Schülermentoren/-innen auszubilden, damit sie anderen Mitschülern Nachhilfe geben können. Gerade während Corona war das Lernen und Am-Ball-bleiben für einige Schülerinnen und Schüler schwer,…

Theater mal politisch

Abiturient:innen besuchen das Schauspiel Stuttgart Auf dem Lehrplan der Abiturient:innen Baden-Württembergs stehen Klassiker wie Goethes Faust und Hermann Hesses Steppenwolf. Diese Texte werden oft auf den deutschen Bühnen aufgeführt – und knüpfen nicht immer an die drängenden Fragen unserer Zeit…

Informationen zur Testung und Quarantäne

Die zusammengefassten Informationen, die für die Schülerschaft des AAGs gelten, finden Sie hier. Als einfacher Leitfaden, der dir erläutert, wie du dich in verschiedenen Situationen im Zusammenhang mit Corona zu verhalten hast, bietet sich die Übersicht „Und was passiert jetzt?“…

Professor Kohmann am Alfred-Amann-Gymnasium – NwT Klassenstufe 9

Am Freitag, den 22. Oktober 2021, besuchte Professor Dr.-Ing. Peter Kohmann von der Hochschule Pforzheim die neunte Klassenstufe des Alfred-Amann-Gymnasiums, um einen Vortrag über Bionik (Biologie und Technik) zu halten. Da im letzten Jahr aufgrund der Corona-Verordnungen kein Vortrag stattfinden…

Schüler stürzen sich mit Elan in neue Projekte

Mit frischem Elan starteten die neugewählten Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) des Alfred-Amann-Gymnasiums in das Schuljahr. Das Schülersprecher-Team und die Klassensprecher trafen sich zur traditionellen Herbsttagung auf dem Michaelsberg bei Cleebronn. Allerdings war das Treffen aufgrund der Pandemiebedingungen auf einen Tag…

AG-Startschuss und jugend trainiert in 2021/22

Seit Beginn des neuen Schuljahres dürfen endlich wieder AGs an unserer Schule stattfinden, was sicherlich das ein oder andere Herz höher schlagen lässt. Einen schönen Anfang machte am 30.09. die Spiele-AG – einige Eindrücke lassen sich auf der Homepage und…

Weitere wichtige Informationen zum Start 2021/22

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, vor Beginn des neuen Schuljahres wollen wir Ihnen / Euch wichtige Informationen über den weiteren Umgang mit der Corona-Pandemie und den Start in die erste Schulwoche geben. Um einen gut organisierten und sicheren Schulalltag…

Skip to content