Schüler mit Schwung und Elan ins neue Schuljahr!

Mit frischem Elan starteten die neugewählten Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) des Alfred-Amann-Gymnasiums (AAG) Bönnigheim in das neue Schuljahr. Das Schülersprecher-Team und die Klassensprecher der 24 Klassen und Kurstufengruppen sowie zahlreiche interessierte Schülerinnen und Schüler trafen sich zur traditionellen zweitägigen Herbsttagung auf dem Michaelsberg bei Cleebronn.

In eingeteilten Projektgruppen erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche bevorstehende Events und Aktionen: So werden beispielsweise die Kulturwoche und verschiedene soziale Projekte das Programm der SMV-Arbeit im laufenden Schuljahr bereichern. Höhepunkte werden auch wieder der „Give me Five!“-Abend für die Fünftklässler, das Weihnachtsspektakel und der „Kampf der Giganten“ zum Schuljahresende sein. Diese Projekte zeigen, dass sich die AAGler mit ihrem Gymnasium identifizieren und sie das Schulleben mitgestalten wollen. Solidarität und das Gemeinschaftsgefühl der Bönnigheimer Schülerschaft werden so nachhaltig zum Ausdruck gebracht.

Linda Kraut, Schülersprecherin des Gymnasiums, und Silas Rommler, stellvertretender Schülersprecher, leiteten unterstützt von Verbindungslehrerin Sarah Behling und einem Lehrerteam die zweitägige SMV-Tagung.

„Wir wollen mit unseren Ideen und Gedanken natürlich ernstgenommen werden“, so ein teilnehmender Klassensprecher. Die Anliegen der Schülerinnen und Schüler konnten sich Schulleiter Achim Salomon aus erster Hand anhören. Gemeinsam mit Abteitungsleiter Stephan Manka besuchte er, wie jedes Jahr, die SMV-Tagung und stellte sich den Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Wertschätzung ist allen Beteiligten dabei wichtig.

Neben Arbeitsphasen war auch noch genügend Zeit für Gespräche und das gegenseitige Kennenlernen und das jährliche Abendprogramm mit Nachtwanderung.

Ef

Skip to content