Gymnasiasten wollen Haily helfen

Vergangenen Sonntag veranstaltete die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) eine Typisierungsaktion in Brackenheim zugunsten des ein Jahr alten Mädchens Haily aus dem nahe gelegenen Hausen an der Zaber.

Die Schülermitverantwortung (SMV) des Alfred-Amann-Gymnasiums (AAG) Bönnigheim beschäftigt sich seit einiger Zeit mit der Organisation DKMS und deren Einsatzbereich. In Diskussionen innerhalb der SMV kristallisierte sich der Wunsch heraus, diese Organisation in irgendeiner Form effektiv zu unterstützen.

Es entstand eine Projektgruppe „Schüler mit Solidarität“, deren Leitung Setenay Besaran übernahm. „Die Typisierungsaktion in Brackenheim kam wie gerufen“ berichten die Verantwortlichen. Ein spontanes Telefonat mit der betreuenden Lehrerin sowie ein Gespräch mit der Schulleitung und es war amtlich: Das AAG fährt zur DKMS-Aktion nach Brackenheim, um die kleine Haily zu unterstützen.

In kürzester Zeit wurden Informationsplakate erstellt. Schülerinnen und Schüler ab 17 Jahre, die sich registrieren lassen dürfen, wurden aufgeklärt. Ebenfalls wurde ihnen in der Schule die Möglichkeit geboten, Fragen über Blutkrebs und die DKMS-Organisation von verantwortlichen SMV-Schülern beantwortet zu bekommen. So gelang es der SMV innerhalb einer Woche rund 30 Schülerinnen und Schüler sowie einige Lehrkräfte zu motivieren und zu mobilisieren bei der Registrierungsaktion der DKMS in Brackenheim teilzunehmen.

So haben die Schüler des Bönnigheimer Gymnasiums einen wesentlichen Teil zum Gelingen der Registrierungsaktion beigetragen und hoffen nun auf einen passenden Spender für Haily.

Christoph Herre

Skip to content