
Der Abend begann mit der Mini-Bigband, die unter Leitung der neuen Musikmentorin Annelie Spitz zunächst das Stück „Tequila“ von Chuck Rio präsentierte. Mit mitreißendem Rhythmus sorgten die jungen Musiker sofort für gute Stimmung im Saal. Es folgte das Stück „Curacao Blue“ von Zachary Smith von der Mini-Bigband dieses Mal unter der Leitung von Musiklehrerin Susanne Dahler dargeboten.
Danach begeisterte Lenya Klug aus Klasse 6 am Klavier mit Ludovico Einaudis „Experience“ durch ihre große emotionale Tiefe.
Der Chor unter Leitung von Musiklehrerin Karin Kammerer nahm die Besucher zunächst mit auf eine Reise durch die europäischen Nachbarländer: Das Publikum wurde mit George Ezra’s „Shotgun“, dem französichen Chanson „Aux Champs-Elysées“ sowie „Azzurro“ in Urlaubsstimmung versetzt.
Es folgten klassische Klänge: Benjamin Cantarutti aus Klasse 10 interpretierte das „Allegro appassionato“ von Camille Saint-Saens am Violoncello, was die Zuhörer tief berührte.
Der musikalische Bogen spannte sich weiter über die Südhalbkugel mit lateinamerikanischen Rhythmen bei „Un poquito Samba“ von Lorenz Maierhofer sowie traditionellen Liedern wie „Siyahamba“ (Zulu-Tradition) und „Epo i tai tai yé“ (Neuseeland), die vom Chor mit viel Energie vorgetragen wurden.
Ein weiterer Höhepunkt war das Konzert in B-Dur von Josef D. Skroup, bei dem Annelie Spitz am Horn brillierte. Die Bigband rundete den Abend mit bekannten Songs ab, darunter Bruno Mars’ „Finesse“, Steve Earles „The Galway Girl“, Sérgio Mendes’ „Mas Que Nada“ und CeeLo Green’s „Forget You“ – allesamt mit viel Spielfreude dargeboten unter der Leitung von Robert Giegling.
Das Publikum zeigte sich begeistert von der Vielfalt und Qualität der Darbietungen. Das Schulkonzert war ein voller Erfolg und ein Beweis für das musikalische Engagement der Schülerinnen und Schüler.
Km