Am Montag, den 16.07.2018 war es endlich soweit. Die Modelle der Klasse 9a und 9c, die im NwT-Projektunterricht über gut zwei Monate erbaut wurden stellten sich der Jury, vertreten durch Patrick Pfeiffer (elektrische Leitung Tripsdrill) und Alexander Portmann (Tripsdrill-Gästeservice), im Erlebnispark Tripsdrill. Der von Herrn Manka im Jahr 2017 gegründete Wettbewerb beinhaltete neben dem Bau eines Fahrgeschäfts für einen Freizeitpark auch eine Projektplanung mit Projektdokumentation sowie schließlich eine Präsentation über den Bau der Modelle, die im Erlebnispark Tripsdrill vor der Jury und einer Pressevertreterin der Bietigheimer Zeitung gehalten wurde.
Die knapp 90-minütige Präsentationsrunde wurde durch die anschließende Bewertung der Jury abgeschlossen, währenddessen durften die Schüler eine Runde mit der Achterbahn Karacho fahren.

Ein großer Dank gilt der Familie Fischer vom Erlebnispark Tripsdrill und insbesondere Herrn Portmann und Herrn Meierjohann sowie dem Jurymitglied Herrn Pfeiffer für die hervorragende Organisation und die Bewirtung und nicht zu vergessen für die großzügigen Preise für die Schüler. So erhielten die Erbauer der Wasserbahn Crazy Rainbow Shower jeweils eine Jahreskarte für den Erlebnispark Tripsdrill und alle anderen Teilnehmer jeweils eine Tageskarte als Wertschätzung für ihre Arbeit. Zusätzlich wurden die Klassen 9a und 9c im Anschluss an die Preisverleihung in den Erlebnispark eingeladen, was allen teilnehmenden Schülern und auch ihrem Lehrer viel Freude bereitete.
Zur ausführlichen Pressemitteilung der Bietigheimer Zeitung vom Dienstag, den 17.07.2018:
https://www.swp.de/suedwesten/staedte/boennigheim/schueler-werden-konstrukteure-27161020.html
Zur Facebookseite von Tripsdrill:
https://www.facebook.com/ErlebnisparkTripsdrill/