Alljährlicher Höhepunkt des sich zu Ende neigenden Schuljahres ist die Veranstaltung, die von den Mitgliedern der Schülermitverantwortung (SMV) des Alfred-Amann-Gymnasiums Bönnigheim vorbereitet wurde.

Die gesamte Schüler- und Lehrerschaft versammelte sich in der Sporthalle und wurde von den Schülersprechern Celine Richter und Christoph Herre begrüßt. Eine gute Gelegenheit auch, um Schülerinnen und Schüler zu ehren, die sich im ablaufenden Schuljahr besonders hervor getan haben: Beste Zeugnisschnitte, beste Tagebuchführung und besonderes soziales Engagement. Den Sonderpreis des Fördervereins des Gymnasiums erhielt Michelle Baral für ihren besonderen Einsatz in der SMV-Arbeit. Die frisch gebackenen Sport-Schülermentorinnen Marina Utzmann und Maren Beck erhielten ihre Urkunden aus den Händen von Schulleiter Achim Salomon.
Die Veranstaltung war auch eine hervorragende für den nepalesischen Lehrer Jay Prakash Pal, der es sich nicht nehmen ließ, Dankesworte anlässlich der von den AAG-Schülern im Rahmen eines Spendenlaufes gesammelten Gelder zu entrichten.
Danach fieberten alle Zuschauer dem „Kampf der Giganten“ entgegen, in dem in einem Fußballspiel Schüler gegen Lehrer antraten. Eingestimmt wurden alle mit dem „Island-Ruf“, bei dem alle Zuschauer mit Trommel und Handklatschen mitmachten. Der Ausgang des Spieles war wie in den letzten Jahren. Nach zwei Standardsituationen führten die Schüler schnell 2:0, die Tore schossen dabei Dustin Weigel und Tim Beckbissinger. Nach einer zwischenzeitlichen Ergebnisverkürzung, Torschütze war Achim Salomon, sprang nach Toren von Moritz Schwarz und Charly Beye der ungefährdete 4:1-Sieg heraus. Die Serie hielt also für die Schüler, aber die Lehrer gaben bekannt, es im nächsten Schuljahr erneut versuchen zu wollen. Trikot-Hauptsponsor der Schüler war übrigens Gotthilf Elser, der zum Ende des Schuljahres in den Ruhestand geht.
(Ef)