Virtuelles Klassenzimmer am AAG: Ein Fenster zum Alltag
Um zum Artikel zu gelangen, klicken Sie bitte hier: Heilbronner Stimme_Ein Fenster zum Alltag Quelle: Heilbronner Stimme vom 23.3.2019
Um zum Artikel zu gelangen, klicken Sie bitte hier: Heilbronner Stimme_Ein Fenster zum Alltag Quelle: Heilbronner Stimme vom 23.3.2019
In den Wochen vor den Schulanmeldungen präsentieren sich die weiterführenden Schulen, um ihre Bildungskonzepte und Profile den interessierten Viertklässlern der Grundschulen und deren Eltern vorzustellen – so auch die Schulgemeinschaft des Alfred-Amann-Gymnasiums Bönnigheim (AAG). Nach der Begrüßung, die schwungvoll von…
„Petzen“ oder „Hilfe holen“? Wenn dir jemand unterstellt, du petzt, obwohl du niemandem schaden willst, so ist das eine Beleidigung. Du zeigst nämlich Stärke, wenn du jemandem helfen möchtest und dir dafür bei Experten Hilfe holst, wenn du es alleine…
Was ist das „DELF intégré“? Die Französischfachschaft des AAG hat sich erfolgreich um die Teilnahme an einem Pilotprojekt beworben, das seit zwei Jahren vom Kultusministerium in Zusammenarbeit mit der französischen Botschaft in Berlin sowie dem Centre International d’Etudes Pédagogiques (CIEP)…
Am Freitag, den 25. Januar 2019 trafen wir uns um 5.30 Uhr an der Bushaltestelle unserer Schule. Nachdem der Bus beladen war, fuhren wir gegen 5.40 Uhr nach Oberstdorf los. Während der Busfahrt haben einige geschlafen, um fit für den…
Herzliche Einladung zum „TAG DER OFFENEN TÜR“ Neben Informationen über die Bildungsangebote und Orientierungsmöglichkeiten für Ihre Kinder dürfen Sie gespannt sein auf musikalische und kulinarische Leckerbissen. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen! Donnerstag, 28. Februar 2019 16.30 Uhr…
Die Anmeldung für das Gymnasium findet zu folgenden Zeiten statt: Mittwoch, 13. März 2019, von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr Donnerstag, 14. März 2019, von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30…
Traditionell trafen sich alle 5er- und 6er-Klassen des Alfred-Amann-Gymnasiums und der Sophie La Roche-Realschule Bönnigheim zum Weihnachtsturnier in den Bönnigheimer Sporthallen. Auf dem Programm standen nach dem gemeinsamen Aufwärmen verschiedene Spiele, die im Klassenverband ausgetragen wurden: Mauer-Völkerball, Sitz-Duo-Fußball, Läufer-Werfer, Treibjagd…
Der diesjährige Vorlesewettbewerb am Alfred-Amann-Gymnasium Bönnigheim zeigte auf, dass Lesen trotz vielfacher Computer- und Internetpräsenz immer noch eine sehr beliebte Freizeitbeschäftigung bei Kindern und Jugendlichen ist. Lesen gilt als wichtige Basis für Lernen und Verstehen. „Das Leseverständnis ist eine der…